Zwölf Millionen Hektar Tropenwald abgeholzt
Washington. Weltweit sind im vergangenen Jahr zwölf Millionen Hektar an Tropenwald verloren gegangen. Das entspricht der Fläche Bayerns und Niedersachsens zusammen. Besonders besorgniserregend seien die Verluste von ursprünglichem Regenwald in den Tropen, heißt es in einem Bericht des Projekts Global Forest Watch, der am Donnerstag veröffentlicht wurde. Insgesamt 3,64 Millionen Hektar von diesem Baumbestand seien verschwunden. Im Vergleich zu 2016 und 2017 bedeutete dies einen leichten Rückgang. Trauriger Spitzenreiter war vergangenes Jahr Brasilien, wo laut der Studie 1,35 Millionen Hektar an ursprünglichem Regenwald verloren gingen. Dagegen seien in Indonesien dank Schutzmaßnahmen die Verluste auf den niedrigsten Stand seit 2003 gefallen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.