Erdogan attackiert Paris wegen Gedenktags zum Armenien-Genozid
Istanbul. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat zum Jahrestag der Massaker an den Armeniern vor mehr als hundert Jahren Europa davor gewarnt, seinem Land »Lektionen« zu erteilen. Vor allem Frankreich ging der türkische Staatspräsident scharf an. Diejenigen, die die Türkei in Sachen Demokratie und Menschenrechte belehren wollten, hätten eine »blutige Vergangenheit«, sagte Erdogan am Mittwoch in Ankara. In Frankreich wurde am Mittwoch zum ersten Mal der 24. April als nationaler Gedenktag des Genozids an den Armeniern begangen. Erdogan hielt Frankreich vor, in Algerien Hunderttausende Menschen massakriert zu haben. Er verteidigte die Massendeportationen von Armeniern im Osmanischen Reich als »angemessen«. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.