Werbung

Erdogan attackiert Paris wegen Gedenktags zum Armenien-Genozid

  • Lesedauer: 1 Min.

Istanbul. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat zum Jahrestag der Massaker an den Armeniern vor mehr als hundert Jahren Europa davor gewarnt, seinem Land »Lektionen« zu erteilen. Vor allem Frankreich ging der türkische Staatspräsident scharf an. Diejenigen, die die Türkei in Sachen Demokratie und Menschenrechte belehren wollten, hätten eine »blutige Vergangenheit«, sagte Erdogan am Mittwoch in Ankara. In Frankreich wurde am Mittwoch zum ersten Mal der 24. April als nationaler Gedenktag des Genozids an den Armeniern begangen. Erdogan hielt Frankreich vor, in Algerien Hunderttausende Menschen massakriert zu haben. Er verteidigte die Massendeportationen von Armeniern im Osmanischen Reich als »angemessen«. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.