ARD-Magazin: Test mit hoher Fehlerquote

  • Lesedauer: 1 Min.

Leipzig. Wird der aktuell diskutierte nicht-invasive Pränataltest bei allen Schwangeren - also unabhängig von einem Risiko - angewandt, ist jedes sechste positive Ergebnis falsch. Das heißt: Eine Trisomie 21 wird angezeigt, obwohl das Kind gesund ist. Das geht nach Recherchen des ARD-Magazins »FAKT« aus dem entsprechenden Abschlussbericht des Institutes für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen hervor. Die falsche Positivrate läge demnach bei 17,4 Prozent. Falsche Ergebnisse führen in der Folge wahrscheinlich zu überstürzten Schwangerschaftsabbrüchen. nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.