Nicht faszinierend

Kurt Stenger über Aussichten des Weltraumbergbaus

Sie heißen etwa Deep Space Industries oder Planetary Resources. Diese Unternehmen wollen in absehbarer Zeit unterwegs sein, um neue Welten zu erforschen und vor allem deren Rohstoffe wie Platin, Osmium und Iridium auszubeuten. Für ihre extraterristrischen Vorhaben brauchen die Firmen unter anderem Rechtssicherheit. Zwei Länder bieten diese bisher: Die USA und Luxemburg haben Weltraumbergbaugesetze erlassen und nun eine enge Kooperation vereinbart.

Dass das Mini-Großherzogtum, ansonsten nur als Finanzzentrum bekannt, mit von der Partie ist, macht durchaus Sinn: Es braucht nämlich riesige Investitionssummen. Viele Staaten sind großzügig, wenn es um Weltraumabenteuer geht. Und so stehen die einschlägigen Luftfahrtkonzerne und Satellitenbetreiber, aber auch kleine Start-ups Schlange. Auch die deutsche Industrie scharrt mit den Hufen und fordert die Bundesregierung zum Handeln auf. Doch es braucht sehr viel mehr Kapital: Jeder Erkundungsflug würde Milliardensummen verschlingen. Daher halten es einige Experten für ausgeschlossen, dass der Bergbau samt Rücktransport der Edelmetalle jemals wirtschaftlich sein kann.

Ohnehin viel besser wäre das Geld aufgehoben, wenn es in die Forschung ressourcenschonender Produktion bzw. das Recycling investiert würde. Sich den ganz irdischen Problemen zuzuwenden, ist allemal besser, als astronomische Kosten zu begleichen. Mr. Spock würde zu den Weltraumbergbaubestrebungen wohl sagen: »Nicht faszinierend!«

- Anzeige -

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -