UN: Millionen Kinder sind bei der Geburt zu leicht

  • Lesedauer: 1 Min.

Genf. Jedes siebte Baby ist laut UN-Zahlen bei der Geburt zu leicht. Weltweit hätten schätzungsweise mehr als 20 Millionen Neugeborene 2015 ein Gewicht von weniger als 2.500 Gramm aufgewiesen, teilten die Weltgesundheitsorganisation WHO und das Kinderhilfswerk Unicef am Donnerstag in Genf mit. Drei Viertel dieser Kinder seien in Südasien und in afrikanischen Ländern südlich der Sahara zur Welt gekommen, heißt es in einer Studie, an der auch das Londoner Institut für Hygiene und Tropenmedizin mitgewirkt hat. Aber auch in Industrieländern hätten zu viele Neugeborene ein zu niedriges Gewicht. In Deutschland habe der Anteil bei 6,6 Prozent gelegen. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -