Pariser Minister greift USA scharf an
Paris. Eine Woche vor der Europawahl hat der französische Wirtschafts- und Finanzminister Bruno Le Maire die USA scharf angegriffen. «Die Vereinigten Staaten wollen heute zum ersten Mal seit 1945, dass das europäische Projekt verschwindet und schwächer wird», sagte er am Sonntag im Sender BFMTV. «Die Vereinigten Staaten mögen nur ein schwaches und gespaltenes Europa.» Zuvor hatte der frühere Chefberater des US-Präsidenten Donald Trump, Steve Bannon, die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen als eine Heldin der Gegenwart bezeichnet. Bannon sagte der französischen Sonntagszeitung «Le Journal du Dimanche», er erwarte, dass die Chefin der Partei Rassemblement National (RN/früher Front National) letztlich gewinnen werde, da sie die Widerstandsfähigste sei. Le Pen ist die Erzrivalin von Staatschef Emmanuel Macron. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.