Fotografen-Familie kritisiert AfD-Wahlplakat

  • Lesedauer: 1 Min.

Leipzig. Die Familie eines früheren Fotografen kritisiert die Nutzung eines Fotomotivs auf einem AfD-Wahlplakat in Leipzig. Das schwarz-weiße Bild zeigt eine Demonstration in Leipzig zur Zeit des Mauerfalls. Darauf prangt als AfD-Slogan zur Kommunalwahl »Wende für Leipzig«. Aufgenommen wurde es von Friedrich Gahlbeck, einem verstorbenen Fotografen der DDR-Agentur ADN. Sein Enkel Martin Neuhof, ebenfalls Fotograf, wandte sich an die Öffentlichkeit. »Es macht mich echt traurig, dass ein Bild meines Opas für solche Zwecke entfremdet wird«, schrieb er auf Twitter. Allerdings hält die Familie nicht die Rechte an dem Bild. Es stammt aus dem Bundesarchiv und ist mit einer CC-Lizenz versehen. Diese gestattet eine weitgehend freie Nutzung. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -