Renault und Fiat-Chrysler sprechen über Fusion

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Autokonzerne Renault und Fiat-Chrysler wollen Verhandlungen über eine Zusammenarbeit bis hin zu einer möglichen Fusion aufnehmen. Wie AFP am Sonntag erfuhr, stehen die beiden Unternehmen kurz davor, diesen Schritt öffentlich anzukündigen, vielleicht noch vor Öffnung der Pariser Börse diesen Montag. Medienberichten zufolge könnte sich Fiat-Chrysler der Herstellerallianz von Renault mit den japanischen Autobauern Nissan und Mitsubishi anschließen. Vorgespräche zwischen den beiden Konzernen hätten bereits unter dem früheren Renault-Chef Carlos Ghosn begonnen, gegen den derzeit in Japan ein Verfahren wegen finanziellen Fehlverhaltens läuft. Renault und FCA wollten auf Anfrage keine Stellungnahme zu den Berichten abgeben. Würde Fiat-Chrysler der Herstellerallianz beitreten, wäre das Bündnis der weltweit mit Abstand größte Autobauer. Bisher ringt es mit dem deutschen Autobauer Volkswagen um diesen Titel. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.