Umweltministerin will Wölfe in NRW nicht zum Abschuss freigeben

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Umweltministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) sieht keinen Anlass, in Nordrhein-Westfalen verstärkt Jagd auf Wölfe zu machen. Der jüngste Beschluss des Bundeskabinetts bringe eine Klarstellung, unter welchen Bedingungen verhaltensauffällige Wölfe geschossen werden dürften, sagte Heinen-Esser der dpa. »Das reicht völlig aus.« Darüber hinausgehende Verschärfungen im Landesjagdrecht seien nicht geplant. In NRW sei die Lage bislang gut beherrschbar. Erst zwei Wölfinnen hätten sich nachweislich dort angesiedelt; ein dritter Fall werde derzeit geprüft. Ein vierter Wolf werde immer wieder mal auf Durchreise in NRW gesichtet. Das Bundeskabinett hatte in der vergangenen Woche beschlossen, dass Wölfe, die geschützte Weidetiere reißen, leichter als bisher abgeschossen werden dürfen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -