Schweriner Ministerin will Jugend mehr beteiligen
Schwerin. Mecklenburg-Vorpommerns Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) hat mehr Jugendvertretungen in den Kommunen gefordert. Nach der Kommunalwahl vom 26. Mai stünden die Chancen gut, die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen voranzubringen, erklärte sie am Montag in Schwerin anlässlich der Veranstaltung »Jugend fragt nach« im Landtag. Als besonders wirkungsvoll bezeichnete sie Kinder- und Jugendparlamente, wie es sie zum Beispiel in Wismar und Anklam gebe. Aber auch über Kinder- und Jugendbeiräte könne Einfluss vor Ort genommen werden. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.