Schweriner Ministerin will Jugend mehr beteiligen

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Mecklenburg-Vorpommerns Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) hat mehr Jugendvertretungen in den Kommunen gefordert. Nach der Kommunalwahl vom 26. Mai stünden die Chancen gut, die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen voranzubringen, erklärte sie am Montag in Schwerin anlässlich der Veranstaltung »Jugend fragt nach« im Landtag. Als besonders wirkungsvoll bezeichnete sie Kinder- und Jugendparlamente, wie es sie zum Beispiel in Wismar und Anklam gebe. Aber auch über Kinder- und Jugendbeiräte könne Einfluss vor Ort genommen werden. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.