Sachsen will besseres Verhältnis Polizei-Medien
Dresden. Das Verhältnis zwischen Sachsens Polizei und Medien soll besser werden. Polizisten und Journalisten sollen die Möglichkeit erhalten, die jeweilige Arbeit näher kennenzulernen, teilte das Innenministerium mit. Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) hat zusammen mit den Ausbildungsverantwortlichen ein Konzept erarbeitet. Dabei soll das Medienrecht stärker berücksichtig werden. Journalisten sollen aus der Praxis erzählen, so Sachsens DJV-Geschäftsführer Michael Hiller. Hintergrund sind die gestiegenen Gewalttaten gegenüber Journalisten und Vorfälle, bei denen die Polizei die Arbeit von Medienvertretern behinderte. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.