Unten links
Die Polizei in Nordrhein-Westfalen hat einen neuen Kriminalitätsschwerpunkt ausgemacht. In nur zwei Monaten rückten Beamte 129 Mal wegen des Tatbestandes »Hochzeitsfeier« aus. So wurden bei Hochzeitskorsos Straßen blockiert und waren Pyrotechnik sowie Schusswaffen (36 Mal) in Gebrauch. Mit Flyern, die in Brautmodegeschäften, Moscheen und Festsälen ausgelegt werden sollen, geht die Polizei nun dagegen vor. Unter Androhung von Strafen wie Punkten in Flensburg, »zeitaufwändiger Personalienfeststellung« und »Verbot der gemeinsamen Weiterfahrt« finden sich darin neben Glückwünschen klare Anweisungen: »Provozieren Sie keine Staus«, »Zünden Sie keine Feuerwerkskörper«, »Führen Sie keine Waffen mit«, »Verschmutzen Sie die Umwelt nicht mit Konfetti und zerdeppertem Geschirr«, »Entführen Sie keine Braut«, »Zerstückeln Sie die Torte nicht« und »Bezeichnen Sie Ihre/n Ehepartner/in weder jetzt noch in Zukunft als ›bessere Hälfte‹«. rst
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.