Viele Patienten brechen Therapie mit Cannabis ab

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Fast die Hälfte der Schmerzpatienten, denen medizinisches Cannabis verschrieben wurde, brechen die Therapie wegen nicht ausreichender Wirkung ab. Das legen Zahlen aus einem kürzlich veröffentlichten Bericht des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) nahe. Schmerzpatienten bilden laut den BfArM-Zahlen mit rund 69 Prozent die absolute Mehrheit unter den Cannabis-Anwendern. Danach folgen Patienten mit Spastiken (11 Prozent), Anorexie (8 Prozent), Übelkeit/ Erbrechen (4 Prozent) sowie Depression (3 Prozent) und ADHS (2 Prozent). nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.