SPD-Mitgliedervotum zu Parteivorsitz gewünscht
Berlin. Bei der künftigen Besetzung des SPD-Vorsitzes wird es voraussichtlich auf die Mitglieder ankommen. Als Tendenz einer parteiinternen Online-Umfrage zeichne sich ab, dass die Mehrheit eine verbindliche Befragung der Mitglieder wolle, sagte Generalsekretär Lars Klingbeil am Montag. Bei der Umfrage, die die SPD-Zentrale nach dem Rücktritt von Parteichefin Andrea Nahles gestartet hatte, habe es 23 336 Rückmeldungen gegeben. Klar werde, dass die Partei keine Hinterzimmerentscheidungen mehr wolle. Zudem gebe es den großen Wunsch, dass die Partei von einer Doppelspitze geführt werde. Derzeit führen kommissarisch die Vizevorsitzenden Malu Dreyer, Manuela Schwesig und Thorsten Schäfer-Gümbel die Partei und der Abgeordnete Rolf Mützenich die Fraktion. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.