Luftverschmutzung: Globalen Pakt gefordert
New York. Die Deutsche Nationale Wissenschaftsakademie Leopoldina und vier andere Nationalakademien haben die Vereinten Nationen zu konkreten Maßnahmen zur Verminderung von Luftverschmutzung aufgefordert. Rund fünf Millionen Todesfälle weltweit stünden jedes Jahr mit Luftverschmutzung in Verbindung, hieß es in einer Stellungnahme der Nationalakademien Deutschlands, Südafrikas, Brasiliens sowie der medizinischen und der wissenschaftlichen Nationalakademie der USA, die Vertreter am Mittwoch in New York bei der UNO einreichten. Das Papier schlägt eine Art globalen Pakt gegen Luftverschmutzung vor, in dem sich alle UN-Mitgliedsländer verpflichten, sich gemeinsam für sauberere Luft einzusetzen - unter anderem durch geringere Verwendung fossiler Brennstoffe. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.