Dresden-Tourismus nach Titel-Verlust mit Zuwachs
Dresden. Der Verlust des Welterbe-Titels für das Dresdner Elbtal vor zehn Jahren hat anders als erwartet nicht zu einem Rückgang beim Tourismus für Sachsens Landeshauptstadt geführt. Die Gästezahlen stiegen bei ausländischen Reisenden kontinuierlich an, sagte Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP). Die Statistik der Dresden Marketing GmbH weist mit Ausnahme von 2015 jährlich Zuwächse bei Ankünften aus. »Ideell hat es sicherlich einen Schaden gegeben«, so Hilbert. Von einer Spaltung der Bürgerschaft wegen der Waldschlößchenbrücke könne aber keine Rede sein. Ihr Bau war Grund für den Titelentzug. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.