NRW-Städte planen für E-Scooter Verbotszonen

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Mehrere Städte in Nordrhein-Westfalen planen, E-Scooter mit Verbotszonen in die Schranken zu weisen. Bei den Verbotszonen gibt es solche, in denen nicht gefahren werden darf, und solche, in denen nicht geparkt werden kann. Die Stadt Herne begründet die Verbotszonen mit dem Wunsch nach mehr Sicherheit. Feuerwehrzufahrten dürften beispielsweise nicht zugestellt sein. Die kleinen Zweiräder sollen aber auch nicht überall fahren dürfen. Elektrotretroller seien dem Fahrrad gleichgestellt, hieß es von der Stadt Düsseldorf. Demnach dürften sie unter anderem nicht in Fußgängerzonen fahren. In Dortmund müssten E-Tretroller ab sofort in Parks ohne Radwege und der Fußgängerzone geschoben werden, erklärte eine Sprecherin der Stadt. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.