Erzbistum erinnert an NS-Opfer Erich Klausner

  • Lesedauer: 1 Min.

Am 85. Todestag des NS-Opfers Erich Klausener (1885-1934) hat das katholische Erzbistum Berlin am Sonntag an den früheren Leiter der Katholischen Aktion erinnert. Der Gottesdienst wurde in der Berliner Gedenkkirche Maria Regina Martyrum gefeiert, in der Klausener beigesetzt wurde. Erich Klausener wurde am 30. Juni 1934 in seinem Dienstzimmer im Reichsverkehrsministerium ermordet. Zuvor hatte der preußische Regierungsbeamte ab 1933 wiederholt die antikirchliche Politik der Nationalsozialisten kritisiert. Klausener gilt nach Angaben des Erzbistums als der erste »Blutzeuge für Glaubens- und Gewissensfreiheit« des katholischen Bistums Berlin. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.