Deutsche Bank plant massiven Stellenabbau

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Berichte über einen unmittelbar bevorstehenden großangelegten Stellenabbau haben den Aktienkurs der Deutschen Bank am Montagmorgen steigen lassen. Die Papiere kletterten nach Handelsbeginn in Frankfurt um gut 2,6 Prozent auf 6,959 Euro. Auslöser waren Berichte der Nachrichtenagentur Bloomberg und der US-Wirtschaftszeitung »Wall Street Journal« vom Wochenende, wonach die Bank bis zu 20 000 Stellen und damit mehr als ein Fünftel der aktuellen Arbeitsplätze streichen will. »Wir sind zu harten Einschnitten bereit«, hatte der seit gut einem Jahr amtierende Konzernchef Christian Sewing Ende Mai auf der Hauptversammlung weitere Kürzungen bei Deutschlands größter Bank angekündigt. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.