Ausschreibung für digitale Vernetzung

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Für das Pilotprojekt zur digitalen Vernetzung von 54 Brandenburger Schulen, das Anfang September starten soll, können sich zum Schuljahr 2020/2021 weitere 49 Schulen bewerben. Die Ausschreibung zur Teilnahme an der Schul-Cloud sei für die zweite Hälfte des kommenden Schuljahres vorgesehen, teilte das Bildungsministerium in Potsdam mit. Eine erweiterte Teilnehmerzahl hänge allerdings vom Verlauf des Pilotprojekts ab. Die vom Hasso-Plattner-Institut und anderen Experten entwickelte und vom Bund geförderte Cloud ist Teil der digitalen Ausrüstung der märkischen Schulen, für die in den kommenden Jahren 168 Millionen Euro investiert werden sollen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.