Schädlicher Feinstaub aus Flugzeugturbinen
Bern. Flugzeugturbinen stoßen ultrafeine Rußpartikel aus, die krank machen können. Das fanden Forscher der Universität Bern, des Schweizer Forschungsinstituts EMPA und der Fachhochschule Nordwestschweiz heraus. Die Giftigkeit der Flugzeugabgase ist bislang weitgehend unerforscht. Die Forscher maßen in Tests die Emissionen eines CFM56-7B-Turbofans, der am häufigsten eingesetzten Flugzeugturbine. Sie betrieben die Turbine mit Kerosin oder Biotreibstoffen und simulierten Flugphasen wie Steigflug und Leerlauf. Sodann setzten sie menschliche Lungenzellen den jeweiligen Abgasen aus. Es zeigte sich, dass so Entzündungen ausgelöst werden können. Das gilt als Hinweis darauf, dass sie Krebs erregen können. erb
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.