Chinesische Soldaten zur Übung in Bayern

  • Lesedauer: 1 Min.

Feldkirchen. Sanitätssoldaten der Chinesischen Volksbefreiungsarmee haben in Bayern eine Übung mit der Bundeswehr für einen fiktiven UN-Einsatz begonnen. Bis zum 17. Juli werde im niederbayerischen Feldkirchen trainiert, sagte ein Bundeswehrsprecher am Donnerstag. An der Übung »Combined Aid 2019« nehmen 92 Chinesen teil, 120 deutsche Soldaten sowie 120 Männer und Frauen als Unterstützungspersonal. In dem Szenario müssen sich die Sanitäter einem Ausbruch der Cholera in mehreren Flüchtlingslagern stellen. Die Soldaten kommunizieren in englischer Sprache oder mit Übersetzer. Die Übungsserie ist in der militärischen Zusammenarbeit Deutschlands mit China bislang einzigartig. Im Jahr 2016 waren deutsche Soldaten zu einer Sanitätsübung in China. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -