Thomas Billhardt in BFF-Hall-of-Fame aufgenommen

Jubiläumsausstellung des Berufsverbands Freier Fotografen zeigt im August seine Arbeiten

  • Lesedauer: 2 Min.

Der Berufsverband Freier Fotografen und Filmgestalter e. V. (BFF), einer der bedeutendsten Fotografenverbände in Europa, feierte im Juni sein 50-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass wurden die renommierten Fotografen Thomas Billhardt und Volker Hinz in die Hall of Fame des BFF aufgenommen. Beide schufen einzigartige und unvergessliche Bilder des 20. Jahrhunderts. Während Billhardt für die Darstellung der DDR und ihrer sozialistischen Bruderländer steht, gilt Hinz als Dokumentarist der BRD und des Westens.

Eine Auswahl ihrer Arbeiten wird jeweils in einer Einzelausstellung vom 8. bis 18. August in der NATULIS GROUP AG, Reichenberger Straße 154 in Berlin gezeigt. Thomas Billhardt wird im Rahmen der Schau einige seiner bekanntesten Fotografien in Kombination mit noch nie gezeigten Aufnahmen präsentieren. Natürlich sind seine Serie vom Berliner Alexanderplatz und die Dokumentation des Vietnamkrieges genauso Bestandteil wie seine Reisen in die Krisenregionen der Welt und die Fotografie in der DDR.

Am 17. August, um 15.30 Uhr wird zum Gespräch mit Thomas Billhardt eingeladen. Dabei geht es nicht allein um die Fotografie auf vier Kontinenten, sondern um die »Ikonen« des bekannten DDR-Fotografen und die wahren Geschichten ihrer Entstehung. azi

Die beiden Einzelausstellungen, die Gruppenausstellung »Ikonen« sowie eine vierte Präsentation »Your Signature - das bleibt« sind vom 8. bis 18.8., Mo bis Fr von 16 bis 20 Uhr, Sa & So von 12 bis 20 Uhr geöffnet.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.