unten links
Alles richtig gemacht hat ein Vater aus Würzburg. Einerseits. Sein Sohn, erst fünf Jahre alt, rief kürzlich die Polizei an, um jemanden zu melden, der über eine rote Ampel gefahren ist. Mit dem Auto, und gleich zweimal hintereinander. Jetzt kommt das Andererseits: Dieser jemand war genau jener Vater. Die Geschichte geht aber noch weiter: Der Sohn rief also den Notruf an, legte wieder auf. Die Polizei rief zurück, der Vater meldete sich und entschuldigte sich für die Nutzung des Notrufs, gab das Handy dann an den Sohn weiter. Der zeigte seinen Vater an. »Nach gutem Zureden des Beamten bestand der Junge aber nicht mehr darauf, dass die Polizei einen Streifenwagen schicken sollte.« Nun bleiben zwei Fragen offen: Saß der Vater im Auto, als er ans Handy ging, und beging deshalb eine Ordnungswidrigkeit? Und welchen Vergehens hat sich der Polizist schuldig gemacht, weil er einem Bürger die Anzeige einer Verkehrswidrigkeit ausgeredet hat? jot
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.