- Kultur
- Comicreportage
Das queere Schöneberg
Ein Comic-Stadtspaziergang
Sibylle Nägele und Joy Markert führten im Juli zu Orten queeren Lebens und queerer Geschichte im Norden von Berlin-Schöneberg. Rund 50 Menschen nahmen teil, darunter viele, die selbst an der bewegten Geschichte beteiligt waren und sind. Die Tour führte unter anderem an Stationen des Projekts »Historische Orte sichtbar machen« vorbei, für das der Bezirk Tempelhof-Schöneberg dauerhaft Geschichtstafeln installiert hat.
Johanna Treblin und David Mathews begleiteten den Stadtspaziergang im Rahmen eines Workshops für Comicjournalismus des Deutschen Comicvereins im Museum für Kommunikation Berlin. Daraus entstand die nebenstehende Comicreportage.
Linken, unabhängigen Journalismus stärken!
Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können - marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten - brauchen wir eure Unterstützung.
Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das nd mit einem Beitrag deiner Wahl.