Das queere Schöneberg

Ein Comic-Stadtspaziergang

  • Johanna Treblin (Text) und David Mathews (Zeichnungen)
  • Lesedauer: 1 Min.

Sibylle Nägele und Joy Markert führten im Juli zu Orten queeren Lebens und queerer Geschichte im Norden von Berlin-Schöneberg. Rund 50 Menschen nahmen teil, darunter viele, die selbst an der bewegten Geschichte beteiligt waren und sind. Die Tour führte unter anderem an Stationen des Projekts »Historische Orte sichtbar machen« vorbei, für das der Bezirk Tempelhof-Schöneberg dauerhaft Geschichtstafeln installiert hat.

Johanna Treblin und David Mathews begleiteten den Stadtspaziergang im Rahmen eines Workshops für Comicjournalismus des Deutschen Comicvereins im Museum für Kommunikation Berlin. Daraus entstand die nebenstehende Comicreportage.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.