UNO sucht Austragungsort für Weltklimakonferenz

Chiles Präsident hatte die Konferenz aufgrund der anhaltenden Proteste in seinem Land abgesagt

  • Lesedauer: 1 Min.

Santiago de Chile. Nachdem Chiles Präsident Sebastián Piñera die Ausrichtung der nächsten Weltklimakonferenz im Dezember abgesagt hat, sucht die UNO nach einem alternativen Austragungsort. Das bestätigte ein Sprecher von UNO-Generalsekretär Guterres in New York. Chile könne durchaus Gastgeber bleiben, auch wenn die Tagung außerhalb des Landes stattfinden werde. Ein Sprecher der nordrhein-westfälischen Landesregierung erklärte, man sei bereit, mit dem UNO-Standort Bonn einzuspringen. Einem Bericht von tagessschau.de zufolge sind zudem New York und Paris als Ersatzorte im Gespräch.

Nach mehr als zehn Tagen Protesten gegen soziale und wirtschaftliche Ungleichheit verzichte seine Regierung auf die Organisation der Klimakonferenz COP 25 sowie des Gipfeltreffens des Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsforums (Apec), sagte Piñera am Mittwoch. Der Apec-Gipfel sollte am 16. und 17. November und die UN-Konferenz vom 2. bis 13. Dezember in dem südamerikanischen Land stattfinden. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.