• Politik
  • Nach den Ausschreitungen in Leipzig

Ruhige Nacht zu Montag in Leipzig

Zuvor drei Tage in Folge Demonstrationen im Leipziger Osten und im Stadtteil Connewitz

  • Lesedauer: 1 Min.

Leipzig. Nach den Ausschreitungen der vergangenen Tage ist es in Leipzig ruhig geblieben. Es habe am Sonntagabend keine gewalttätigen Demonstrationen gegeben, sagte eine Polizeisprecherin am Montagmorgen. Damit erlebte Leipzig seine erste ruhige Nacht seit Mitte der vergangenen Woche. Seit Donnerstag hatte es drei Tage in Folge Demonstrationen im Leipziger Osten und im Stadtteil Connewitz gegeben, die teils in Ausschreitungen und Angriffen auf Polizeibeamte gemündet hatten.

Hintergrund der Proteste war die Räumung eines besetzten Hauses im Leipziger Osten am frühen Mittwochmorgen und die Debatte um bezahlbaren Wohnraum in der Stadt. Aktivisten hatten in der Folge über soziale Netze zu Demonstrationen gegen Verdrängung und die Verteuerung von Wohnraum aufgerufen. Die Ausschreitungen sorgten bundesweit für Schlagzeilen, Politiker wie der Leipziger Oberbürgermeister Burkhardt Jung (SPD) und Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) kritisierten die Übergriffe scharf. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -