- Kommentare
- TV-Duell zur US-Wahl
Zerstören, nicht aufbauen
Alexander Isele über das TV-Duell der US-Präsidentschaftskandidaten
Schreien, pöbeln, beschimpfen, lügen – Donald Trump lieferte genau das, was seine Anhänger von ihm wollen. Doch ob das erste TV-Duell des US-Präsidenten gegen seinen Herausforderer Joe Biden dazu ausreichte, um Unentschlossene von sich zu überzeugen, muss bezweifelt werden.
Zum einen ist es ungewiss, dass es nach vier Jahren Trump überhaupt noch Unentschlossene gibt – die Gesellschaft ist tief gespalten, die Umfragewerte für beide Kandidaten ändern sich seit Monaten kaum. Die US-Amerikaner haben sich schon längst zu ihrem Präsidenten positioniert – Biden führt.
Was zum zweiten Punkt führt: In der Fernsehdebatte bot Trump den Wählern keinen Anlass, sich aus inhaltlichen Gründen für ihn zu entscheiden. Ein Plan für die Zukunft? Fehlanzeige. Und da Biden nicht, wie von Trump erhofft, unter dessen geballter Rüpelhaftigkeit kollabierte, bleiben die Wahlen weiter eine Abstimmung über Trump. Die kann der Präsident sehr wohl gewinnen, schon einmal hat er es zur Überraschung vieler geschafft.
Doch seither hat er seine Taktik nicht geändert. Ob ihm die Wähler angesichts der Vielzahl schwerwiegender Probleme im Land seine politischer Außenseiterrolle durchgehen lassen, ist zweifelhaft. Zu guter Führung ist dieser Präsident nicht fähig, das zeigte die Debatte erneut.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.