- Kultur
- Beilage zur Buchmesse Frankfurt Main
Pferd auf dem Baum
In Gaulis bei Borna beginnt die Geschichte, zwischen Roßwein und Döbeln endet sie. Ein sächsisches Pferd lässt sich von Bauer Trillhose nicht länger knechten, sondern besteigt dessen Opel, den der Mann mehr liebt als das Tier, und fährt auf Verwandtenbesuch. Nach Pappendorf bei Hainichen soll es gehen - aber die Reise endet vorzeitig. Weil das Pferd Lotte ein Hengst ist und eine Stute ihm schöne Augen macht.
• Buch im nd-Shop bestellen
Waldemar Spender/ Karl-Heinz Appelmann: Vom Pferd, das Auto gefahren ist.
leiv, 32 S., geb., 12,90 €.
Männlich, weiblich, divers? Wohl eher unbeabsichtigt hat Autor Waldemar Spender das Gender-Thema ins Buch gebracht. Und Karl-Heinz Appelmann hat sich beim Malen der vereinten sächsischen Rettungsaktion offenbar sehr amüsiert. Es gibt viele Pferdeäpfel. Denn Lotte alias Hotte muss ja von dem Baum heruntergeholt werden, auf dem sie bzw. er beim Aufprall gelandet ist. Geht die Schufterei bei Bauer Trillhose nun wieder los? ig
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.