- Kommentare
- Aerosolforschung
Der Weg nach draußen
Kurt Stenger über die Warnungen der Aerosolforscher
In der deutschen Debatte über die nächsten Schritte beim Lockdown geben diejenigen den Ton an, die auf Verschärfung drängen. Angesichts der neuen Lage durch die infektiösere britische Mutante B.1.1.7 müssten Kontakte weiter reduziert werden, eventuell durch Ausgangssperren bei bestimmten Inzidenzwerten. Sollen die Leute also noch mehr zuhause bleiben?
Was plausibel erscheint, ignoriert aber die Lebenswelt der Menschen. Aufgrund der Dauer und der ständigen Änderung der Maßnahmen werden diese weniger befolgt. Und was zuhause stattfindet, bleibt natürlich behördlicher Kontrolle entzogen. »Drinnen lauert die Gefahr«, warnen Aerosolforscher und fordern die Politik auf, den Leuten mehr Möglichkeiten zu geben, sich in der warmen Jahreszeit draußen zu treffen. Dagegen braucht es etwa in Büros und Schulen bessere Hygienekonzepte und Teststrategien.
Es ist eine schwierige Abwägung, die letztlich die Politik treffen muss, vermutlich sogar nach lokalen Gegebenheiten unterschiedlich. Die Kontroverse zeigt vor allem, dass es nicht nur einen Weg raus aus der Pandemie gibt. Und vielleicht ist eine andere Forderung im Appell der Aerosolforscher wichtiger: dass die Bevölkerung für die Gefahren »sensibilisiert« wird. Das wird mit darüber entscheiden, ob bestimmte Maßnahmen Erfolg haben.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.