Wie Bezieher ihre Rechte wahrnehmen

neuer leitfaden ALG II

  • Lesedauer: 1 Min.

Der neue Leitfaden zum Thema Arbeitslosengeld II bietet eine Menge Detailinformationen zu den sozialrechtlichen Fragestellungen nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie und bietet auch ein neues, sehr ausführliches Stichwortverzeichnis.

Die Autor*innen wollen mit diesem Leitfaden die Bezieher von Sozialleistungen dazu ermutigen, ihre Rechte offensiv durchzusetzen und sich gegen die fortschreitende Entrechtung und die Zumutungen der ALG-II-Behörden zu wehren. Sie wollen dazu beitragen, dass sie bei Sozialberater*innen, Mitarbeiter*innen der Sozial- und Wohlfahrtsverbände sowie Anwält*innen fachliche und parteiische Unterstützung für die rechtliche Gegenwehr erhalten, die dringend nötig ist.

Die Autor*innen um den langjährigen Experten Harald Thomé, Referent für Sozialrecht in Wuppertal (info@harald-thone.de), empfehlen Erwerbslosen, sich mit anderen vom Sozialabbau betroffenen Gruppen lokal zu organisieren, um dem zunehmenden Abbau der sozialen Sicherung und der Ausweitung von Niedriglohn und schlechten Arbeitsbedingungen zu begegnen. nd

Der neue Leitfaden ALG II/Sozialhilfe kostet mit Versand 19 Euro. Weitere Infos und Bestellung unter http://www. dvs-buch.de/?buch=1

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.