- Kommentare
- Sexualstrafrecht
Nein heißt Nein heißt Nein
Ulrike Wagener sieht Handlungsbedarf bei sexualisierter Gewalt
Seit fünf Jahren gilt in Deutschland per Gesetz beim Sex der Grundsatz »Nein heißt Nein«. Das ist erst mal gut. Seitdem zeigen immer mehr Betroffene eine Vergewaltigung oder sexuelle Nötigung an. Und doch: Wer ein »Nein« ignoriert, muss noch immer kaum mit Konsequenzen rechnen. Die Zahl der Verurteilungen bleibt auf extrem niedrigem Niveau (wenn auch mit steigender Tendenz); die Dunkelziffer bleibt hoch. Eine Überraschung ist das nicht, denn auch die Probleme in der Beweisführung sind geblieben: Meist gibt es keine Zeug*innen und objektiven Beweismittel. Wenn Aussage gegen Aussage steht, kommt es darauf an, wem das Gericht glaubt.
Gut und Böse gibt es nicht. Die Beraterin Ann Wiesental über sexualisierte Übergriffe in der Linken, transformative Arbeit und Machtverhältnisse
Damit sexualisierte Gewalt künftig auch Konsequenzen hat, braucht es ein gesamtgesellschaftliches Umdenken – und die Solidarität von Männern, die nach wie vor meist die Täter sind und andere Täter schützen. Die MeToo-Bewegung hat gezeigt, wie wirkungsvoll Öffentlichkeit ist: Der Höchststand der Anzeigen sexualisierter Gewalt in Deutschland wurde nicht im letzten Jahr erreicht, sondern mit 11 282 Fällen im Jahr 2017 – ein Anstieg um 42 Prozent. Wichtig ist aber auch die Prävention: »Nein heißt Nein« darf nicht nur auf dem Papier gelten. Und schon Kinder müssen lernen, die eigenen Grenzen und die der anderen zu respektieren.
nd Journalismus von links lebt vom Engagement seiner Leser*innen
Wir haben uns angesichts der Erfahrungen der Corona-Pandemie entschieden, unseren Journalismus auf unserer Webseite dauerhaft frei zugänglich und damit für jede*n Interessierte*n verfügbar zu machen.
Wie bei unseren Print- und epaper-Ausgaben steckt in jedem veröffentlichten Artikel unsere Arbeit als Autor*in, Redakteur*in, Techniker*in oder Verlagsmitarbeiter*in. Sie macht diesen Journalismus erst möglich.
Jetzt mit wenigen Klicks freiwillig unterstützen!