Fast sechs Jahre Haft in Prozess um »NSU 2.0«-Drohschreiben

Landgericht Frankfurt spricht Angeklagten der Bedrohung und Beleidigung schuldig

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Wegen zahlreicher Drohschreiben an Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ist ein 54-Jähriger vom Landgericht Frankfurt am Main zu fünf Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt worden. Das Gericht sprach Alexander M. am Donnerstag unter anderem der Bedrohung und Beleidigung schuldig. Zudem erging das Urteil wegen öffentlicher Aufforderung zu Straftaten, Androhung von Straftaten und Nötigung.

Die Nachrichten waren mit »NSU 2.0« unterschrieben. Sie wurden zwischen August 2018 und März 2021 per E-Mail, SMS oder Fax verschickt und waren unter anderem an Politikerinnen, Anwälte und Journalisten gerichtet, die meisten von ihnen Frauen. Lange Zeit stand in dem Fall die hessische Polizei selbst unter Verdacht. AFP/nd

»nd« auf Mastodon
Das »nd« ist jetzt auch auf Mastodon. Folgt uns unter @ndaktuell@troet.cafe

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -