- Kommentare
- UFOs
Aliens im Anflug
Peter Steiniger zum Auftauchen neuer unidentifizierter Flugobjekte
Was geht hier vor sich? Nach dem China-Ballon wimmelt es nicht nur im Luftraum der Vereinigten Staaten auf einmal nur so vor rätselhaften Flugobjekten. Drei weitere hat die US-Luftwaffe mittlerweile vom Himmel geholt, darunter sollen auch ein fliegender Zylinder und ein Achteck gewesen sein. Bizarr. Bei Pekings kugeligem Aufklärer herrschte wenigstens Klarheit über die Herkunft und es gab eine plausible Annahme zum Verwendungszweck – auch wenn Washington eigentlich nicht in der Position ist, Freund oder Feind Spionage anzukreiden. Es überrascht wenig, dass China nun ein US-Ufo ausgemacht hat und Gleichstand herstellen will.
Die vagen Meldungen über weitere nicht identifizierte Luftobjekte lassen Raum für Spekulationen. Die Beobachtungen erinnern an Phasen der Hysterie zu Beginn der Raumfahrtära im vorherigen Kalten Krieg. Doch selbst Nordamerikas Luftverteidigung will ausdrücklich keine Möglichkeit ausschließen. Sollten demnächst fliegende Untertassen auftauchen, wird auf die besser nicht gefeuert. Angesichts des Konfrontationskurses der Großmächte kann die Menschheit Hilfe von außen gut gebrauchen. Wir sind (hoffentlich) nicht allein!
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.