Aus dem Nichts: »Meenzer Jung« gewinnt Hungarian Darts Trophy

Dartprofi Niko Springer siegt sensationell auf der European Tour

  • Johann Caspar Nilius
  • Lesedauer: 2 Min.
Damit hatte niemand gerechnet: Niko Springer schlägt die besten Dartspieler der Welt und gewinnt seinen ersten Titel auf der European Tour.
Damit hatte niemand gerechnet: Niko Springer schlägt die besten Dartspieler der Welt und gewinnt seinen ersten Titel auf der European Tour.

Die Dart-Welt staunte: Nicht der Weltmeister Luke »The Nuke« Littler, nicht der Weltranglistenerste »Cool Hand« Luke Humphries – nein, am Sonntagabend in Budapest jubelte am Ende der »Meenzer Jung« Niko Springer. Ein No-Name aus Deutschland gewinnt die Hungarian Darts Trophy!

Springer fing als 70. der Bestenliste in der Qualifikationsrunde an, räumte dann Humphries und Shootingstar Josh Rock aus dem Weg, bevor er im Finale den Niederländer Danny Noppert besiegte – sein erster Titel auf einem Event der Professional Darts Corporation. »Ich habe keine Worte, ich bin so glücklich«, sagte er im TV.

Er ist erst der vierte Deutsche, dem ein Turniersieg auf der European Tour gelang. Mit 25 Jahren ist der Mainzer immer noch im Talentalter – zumal er erst seit diesem Jahr den vollen Fokus auf die Darts legt. Vorher schloss Springer seine Ausbildung zum Justizfachwirt ab, arbeitete seit Anfang des Jahres nur noch halbtags und ist seit August nun Vollzeitprofi. Für den Erfolg an der Scheibe gab Springer seinen Beamtenstatus auf. Beide Berufe auszuüben sei »auf Dauer sehr, sehr kräftezehrend«, erklärte er. Nun folgte der erste große Triumph – und finanzielle Sicherheit für die nahe Zukunft: Der Turniergewinn wurde mit einem Preisgeld von fast 35 000 Euro belohnt.

Mit dem Ausrufezeichen, das er in Budapest gesetzt hat, weckt Springer Hoffnungen auf mehr bei den deutschen Fans, die Jahr für Jahr neue Bestwerte bei den Einschaltquoten aufstellen. Das WM-Finale im Januar sahen drei Millionen Menschen: Bisher gilt der Leitsatz des niederländischen Dartsstars Michael van Gerwen. »Die Deutschen sind besser darin, Darts zu schauen, als Darts zu spielen.« Mit Springer könnte sich dies ändern.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.