Nazi-Fest nach Protest verzögert

  • Lesedauer: 1 Min.

Altenburg (ND-Engelmann). Mit friedlichen Blockaden haben Gegendemonstranten am Sonnabend das rechtsextremistische »Fest der Völker« mehr als 2,5 Stunden lang erfolgreich verzögert. Diese Bilanz zog gestern das Altenburger Aktionsbündnis. Mehr als 2000 Teilnehmer aus Altenburg und anderen Thüringer Städten protestierten gegen die Veranstaltung, zu der etwa 1200 Rechtsextreme angereist waren.

Nach einem Friedensgebet am Morgen zog ein Demonstrationszug durch die Stadt, mit Redebeiträgen von Parteien- Gewerkschafts- und Kirchenvertretern. Auch die Polizei zog eine positive Bilanz, massive Störungen seien verhindert worden. Laut Polizeiangaben gab es mehrere Rangeleien und Sitzblockaden, zwölf Beamte und 14 Demonstranten seien verletzt worden. Drei NPD-Anhänger und 24 Gegendemonstranten seien vorläufig festgenommen worden.

Ob ein Zusammenhang zwischen den Ereignissen zu drei Brandanschlägen auf Signaltechnik der Bahn in Ostthüringen besteht, war gestern unklar. Am Samstag war die Bahnstrecke zwischen Gera und Altenburg bis zum Abend für den Zugverkehr gesperrt.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.