Medaillenchance ist da

Deutsche Volleyballerinnen in EM-Zwischenrunde

  • Lesedauer: 2 Min.

Die deutschen Volleyballfrauen haben sich den Traum von einer EM-Medaille erhalten. »Die Mannschaft ist ein bisschen müde, aber wir haben die Chance auf das Halbfinale, weil wir mental so stark wie noch nie sind«, meinte Bundestrainer Giovanni Guidetti.

Beim 3:1 gegen Frankreich wehrte die junge Mannschaft vier Satzbälle ab und gewann. Beim 3:2 am Sonntagabend im letzten Vorrundenspiel gegen die Türkei bogen Hauptangreiferin Margareta Kozuch und Co. einen 1:2-Satzrückstand noch um. »Wir spielen nicht immer gut, aber wenn es darauf ankommt, findet die Mannschaft ihr bestes Volleyball«, ergänzte Guidetti.

Die Arbeit mit dem Mentaltrainer Christian Fust über den Sommer soll sich nun auch in der heute beginnenden Zwischenrunde auszahlen, in die die deutsche Mannschaft mit drei Zählern aus der Vorrunde (0:3 gegen Italien, 3:1 gegen Türkei) geht. Gegen Außenseiter Tschechien (heute), den ungeschlagenen WM-Dritten Serbien (Mittwoch) und Aserbaidshan (Donnerstag) sind drei Siege Pflicht, um eines der beiden Halbfinaltickets in der Zwischenrundengruppe F in Katowice zu buchen. »Wir müssen die Spiele gegen Tschechien und Aserbaidshan gewinnen, gegen Serbien wird es ein großer Kampf«, brachte Guidetti die Lage auf einen kurzen Nenner.

Nach der erfolgreichen WM-Qualifikation für 2010 und Platz drei bei der Weltserie wäre das Halbfinale und womöglich sogar ein EM-Medaillengewinn die Krönung eines eines tollen Jahres. SID/ND

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.