Werbung

Deutsche Bank gewinnt Milliarden

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main (dpa/ND). Die Deutsche Bank hat die Krise mit einem Milliardengewinn hinter sich gelassen und sieht weiteres Wachstumspotenzial. Unterm Strich stand für 2009 ein Überschuss von 5,0 Milliarden Euro, wie der Dax-Konzern am Donnerstag mitteilte. Getrieben wurde die Rückkehr in die Gewinnzone von einem dicken Plus im Investmentbanking und Sondereffekten wie Steuergutschriften. Konzernchef Josef Ackermann versicherte, man werde sich am weltweiten Bemühen um schärfere Regeln beteiligen. Ihr Bonussystem stellte Deutschlands größte Bank nach anhaltender Kritik um.

2008 hatte die Bank wegen der Krise erstmals in ihrer Geschichte in einem Gesamtjahr rote Zahlen geschrieben und 3,9 Milliarden Euro Verlust gemacht. Bei der Bezahlung ihrer Manager schuf man derweil Fakten: »Wir reduzieren den variablen Gehaltsbestandteil zugunsten des fixen Teils«, so Ackermann. Boni sollen über mehrere Jahre gestreckt werden und im Fall von Verlusten auch zurückgefordert werden können. Die Gesamtvergütung für das Jahr 2009 bezifferte die Bank auf 11,3 (2008: 9,6) Milliarden Euro.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.