SPD sammelt gegen Kopfpauschale

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin (dpa/ND). Die SPD hat eine bundesweite Unterschriftenkampagne gegen die gesundheitspolitischen Pläne der schwarz-gelben Koalition gestartet. Die Landtagswahl am 9. Mai in Nordrhein-Westfalen soll nach den Vorstellungen der SPD »zu einem Stoppsignal werden gegen die unsoziale Kopfpauschale und die Zerschlagung eines solidarischen Gesundheitssystems«, sagten SPD-Chef Sigmar Gabriel in Berlin.

Erstunterzeichner der Kampagne ist Verdi-Chef Frank Bsirske. Gabriel bezeichnete die »Absatzbestrebungen« der CSU in der Debatte um die Kopfpauschale als unglaubwürdig. Auch CSU-Chef Horst Seehofer hätte genauso wie NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) den Koalitionsvertrag unterschrieben. Die SPD legte Berechnungen vor, nachdem bei Realisierung eines einheitlichen Kassenbeitrages unabhängig vom Einkommen künftig Privatversicherte 180 Euro im Monat sparen, Durchschnittsrentner dagegen 66 Euro im Monat mehr bezahlen müssen.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.