- Kommentare
- Meine Sicht
Verrechnet
Bernd Kammer sucht das Geld für die Schlosskuppel
Schlosskuppel oder Autobahn – Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) kennt offenbar die Gefühlslage der Berliner Schlossfans noch nicht, sonst hätte der Oberbayer in einem Interview nicht diese flapsige Alternative bemüht. Natürlich fordern nun alle von ihm den Bau der Kuppel statt der »acht Kilometer vierspurigen Autobahn«, aber so einfach ist das nicht.
Ramsauer steckt echt in der Zwickmühle. Zwar hat Architekt Stella den Schloss-Wettbewerb mit der historischen Kuppel gewonnen, doch vom Bundestag beschlossen wurde ihr Bau nie. Auch in den auf 552 Millionen Euro gedeckelten Schlosskosten ist die Kuppel nicht enthalten. Mit anderen Worten, sie sprengt den Kostenrahmen. Zu den Preistreibern gehört auch weiterer barocker Zierrat wie etwa die Rekonstruktion der Schloss-Innenportale. »Wer das alles will, muss mehr Geld mitbringen«, wusste schon Ramsauers Vorgänger.
Auf die Spendensammler kann sich der Bauminister auch nicht verlassen, »gerade mal eine Million« haben sie bisher zusammengekratzt, klagt er. Da sind 80 Millionen noch weit weg, und die reichen höchstens für die Fassade. Dass Boddiens Leute auch noch das Geld für die Kuppel aufbringen wollen, hört man schon geraume Zeit nicht mehr. Da scheint die Forderung vernünftig, den Kuppelbau der nächsten Generation zu überlassen. So hätte man dann aber tatsächlich mit dem ganzen Schloss verfahren sollen. Ohne Kuppel würde es ziemlich nackt dastehen.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.