Duisburg vorn

Frauen-Bundesliga: Pause für Turbine Potsdam

  • Lesedauer: 1 Min.

Duisburg hat die unfreiwillige Pause des 1. FFC Turbine Potsdam genutzt und sich an die Spitze der Frauenfußball-Bundesliga gesetzt. Die Duisburgerinnen gewannen ihr auf einen Kunstrasenplatz verlegtes Heimspiel gegen Jena mit 3:0 und haben nun einen Punkt mehr auf dem Konto (36) als der bisherige Tabellenführer aus Brandenburg, dessen Partie beim HSV wegen des erneuten Wintereinbruchs nicht stattfinden konnte.

Im Verfolgerduell brachte Bayern München dem einstigen Branchenführer Frankfurt eine empfindliche 2:1-Niederlage bei. Die frühe Führung durch Isabell Bachor (7.) konnte Nationalspielerin Kerstin Garefrekes (55.) zwar ausgleichen. Doch Vanessa Bürki (70.) markierte den Siegtreffer für die Bayerinnen. Eine überraschende 1:4-Pleite musste der SC 07 Bad Neuenahr beim Tabellen-Schlusslicht SC Freiburg einstecken. dpa

FCR Duisburg - USV Jena 3:0 (1:0)
Bayern - 1. FFC Frankfurt 2:1 (1:0)
TeBe Berlin - Essen 1:2 (1:1)
Hamburger SV - Potsdam abgesagt

1. FCR Duisburg 14 47:10 36
2. Turbine Potsdam 13 52: 9 35
3. 1. FFC Frankfurt 12 41:21 24
4. Bayern München 13 27:25 23
5. Bad Neuenahr 13 24:22 22
6. USV Jena 13 21:31 16
7. VfL Wolfsburg 11 21:16 15
8. Hamburger SV 12 14:29 14
9. Essen-Schönebeck 14 21:40 13
10. Saarbrücken 12 19:35 9
11. TeBe Berlin 13 13:33 6
12. SC Freiburg 14 8:37 6

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.