Pflegekassen mit einer Milliarde plus
Berlin (AFP/ND). Die Pflegeversicherung hat im vergangenen Jahr trotz der Wirtschaftskrise einen Überschuss von einer Milliarde Euro erwirtschaftet. Den Einnahmen von 21,3 Milliarden Euro standen 2009 Ausgaben von 20,3 Milliarden Euro gegenüber, wie das Bundesgesundheitsministerium am Freitag in Berlin mitteilte. Ende 2009 verfügte die Pflegeversicherung demnach über einen Mittelbestand von 4,8 Milliarden Euro, was 2,8 Monatsausgaben entspricht. Das Plus bei den Einnahmen gehe besonders auf eine trotz der Wirtschaftskrise gute Einnahmeentwicklung zurück, teilte das Ministerium weiter mit. Bereinigt um die Auswirkungen der Beitragssatzanhebung Mitte 2008 ergebe sich im Jahr 2009 ein Anstieg der Einnahmen um 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Ausgaben seien um 6,2 Prozent gestiegen, was auf Leistungsverbesserungen zurückzuführen sei.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.