Pflegekassen mit einer Milliarde plus
Berlin (AFP/ND). Die Pflegeversicherung hat im vergangenen Jahr trotz der Wirtschaftskrise einen Überschuss von einer Milliarde Euro erwirtschaftet. Den Einnahmen von 21,3 Milliarden Euro standen 2009 Ausgaben von 20,3 Milliarden Euro gegenüber, wie das Bundesgesundheitsministerium am Freitag in Berlin mitteilte. Ende 2009 verfügte die Pflegeversicherung demnach über einen Mittelbestand von 4,8 Milliarden Euro, was 2,8 Monatsausgaben entspricht. Das Plus bei den Einnahmen gehe besonders auf eine trotz der Wirtschaftskrise gute Einnahmeentwicklung zurück, teilte das Ministerium weiter mit. Bereinigt um die Auswirkungen der Beitragssatzanhebung Mitte 2008 ergebe sich im Jahr 2009 ein Anstieg der Einnahmen um 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Ausgaben seien um 6,2 Prozent gestiegen, was auf Leistungsverbesserungen zurückzuführen sei.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.