Plakette

Dekra

  • Lesedauer: 1 Min.

Autofahrer müssen beim Passieren von Umweltzonenschildern jetzt genauer hinsehen: Seit Beginn des Jahres dürfen Fahrzeuge mit roter Umweltplakette einige der momentan rund 40 Umweltzonen in Deutschland nicht mehr befahren, wie etwa München, Bremen und Frankfurt/Main. In Berlin und Hannover ist sogar eine grüne Plakette vorgeschrieben. Wer ein Fahrverbot nicht beachtet, muss mit 40 Euro Bußgeld und einem Punkt in Flensburg rechnen. Autofahrer können die Umweltplakette an jeder Dekra-Prüfstation erhalten. In einer Datenbank unter www.dekra.de können sie nachsehen, in welche Schadstoffklasse ein Fahrzeug eingestuft ist und welche Nachrüstmöglichkeiten bestehen. Die Kommunen haben vielfach Ausnahmeregelungen getroffen, nach denen unter bestimmten Voraussetzungen befristete Einfahrgenehmigungen erhalten können, wenn eine Nachrüstung nicht möglich oder wirtschaftlich nicht zumutbar ist. Die erforderlichen Bestätigungen über die Nichtnachrüstbarkeit sind ebenfalls an den Dekra-Stationen erhältlich.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -