Alba überrascht in Vitoria

Berliner Basketballer im Eurocupfinale

  • Lesedauer: 1 Min.
Alba Berlin hat einen großen Basketball-Coup gelandet und sich als erster deutscher Club für das Eurocupfinale qualifiziert. Der Tabellenzweite der Bundesliga gewann am Samstagabend sein Halbfinalspiel im spanischen Vitoria gegen Bizkaia Bilbao mit 77:70 (35:30). »Wir haben es wirklich gepackt gegen dieses knallharte Team«, jubelte Alba-Kapitän Julius Jenkins.
Albas Dragan Dojcin (2. von links) versucht, Bilbaos Chris Warren zu stoppen. Foto: dpa
Albas Dragan Dojcin (2. von links) versucht, Bilbaos Chris Warren zu stoppen. Foto: dpa

Im Endspiel des zweitwichtigsten Europapokalwettbewerbs trafen die Berliner am Sonntagabend (nach Redaktionsschluss) auf BC Valencia. Die Spanier hatten zum Endrundenauftakt in ihrem Semifinale gegen Panellinios Athen mit 92:80 (53:39) die Oberhand behalten. Das Spiel um Platz drei zwischen Bilbao und Athen fand ebenfalls am Sonntagabend statt.

Der achtmalige deutsche Meister, bei dem mit Jenkins, Derrick Byars und Blagota Sekulic gleich drei Leistungsträger angeschlagen in die Partie gingen, lieferte vor 7000 Zuschauern in der Fernando Buesa Arena eine starke Leistung ab. Die Entscheidung fiel in der Endphase, als Immanuel McElroy Alba 80 Sekunden vor Schluss mit einem Dreier mit 70:64 in Führung brachte. Zuvor war der Tabellen-Neunte der spanischen Liga bis auf drei Punkte herangekommen.

Bei den Berlinern überragte Center Adam Chubb mit 27 Punkten und sieben Rebounds. Auf eine zweistellige Wurfquote kamen auch McElroy (13), Jenkins (11) und Derrick Byars (10). Für Bilbao, das wie in der vergangenen Eurocupsaison im Halbfinale die Segel streichen musste, traf Chris Warren am häufigsten (14).

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -