Negativpreis geht an PVC-Konzern
Taipeh (ND). Die globalisierungskritische Stiftung ethecon hat am Mittwoch ihren Negativpreis, den »Black Planet Award 2009« an den Plastikkonzern Formosa Plastic Group (FPG) verliehen. Laut ethecon soll der Preis besonders die Besitzerfamilie Wang, Geschäftsführer Lee Chih-tsuen und das FPG-Management an den Pranger stellen. Sie seien »in herausragender Weise mitverantwortlich« für die Zerstörung der Erde.
FPG ist einer der weltgrößten Produzenten von PVC. Der Kunststoff wird unter anderem für schwere Gesundheitsrisiken wie Krebs, Gefäßerkrankungen und Durchblutungsstörungen sowie für Fehlgeburten und Geburtsfehler verantwortlich gemacht. Ethecon kritisiert auch den »skandalösen Umgang mit Umwelt- und Gesundheitsschutz« der FPG.
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.