Werbung

Negativpreis geht an PVC-Konzern

  • Lesedauer: 1 Min.

Taipeh (ND). Die globalisierungskritische Stiftung ethecon hat am Mittwoch ihren Negativpreis, den »Black Planet Award 2009« an den Plastikkonzern Formosa Plastic Group (FPG) verliehen. Laut ethecon soll der Preis besonders die Besitzerfamilie Wang, Geschäftsführer Lee Chih-tsuen und das FPG-Management an den Pranger stellen. Sie seien »in herausragender Weise mitverantwortlich« für die Zerstörung der Erde.

FPG ist einer der weltgrößten Produzenten von PVC. Der Kunststoff wird unter anderem für schwere Gesundheitsrisiken wie Krebs, Gefäßerkrankungen und Durchblutungsstörungen sowie für Fehlgeburten und Geburtsfehler verantwortlich gemacht. Ethecon kritisiert auch den »skandalösen Umgang mit Umwelt- und Gesundheitsschutz« der FPG.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -