UNO warnt vor Kollaps im Gaza-Streifen
Jerusalem (dpa/ND). Die Vereinten Nationen haben Israel zur Lockerung der knapp dreijährigen Blockade des Gaza-Streifens aufgefordert. Aufgrund der von Israel verhängten Ex- und Importbeschränkungen drohe Landwirten und Fischern im Gaza-Streifen der Kollaps, teilte der UN-Koordinator für die besetzten Palästinensergebiete, Philippe Lazzarini, am Dienstag in Jerusalem mit. Danach leiden inzwischen sechs von zehn Haushalten in dem Küstenstreifen unter einer unsicheren Versorgung mit Lebensmitteln.
Lazzarini kritisierte unter anderem eine »absurde Situation« in der Fischereiwirtschaft. Seit Israel die Fangzone auf drei nautische Seemeilen (5,6 Kilometer) begrenzt habe, seien die Erträge palästinensischer Fischer um 72 Prozent gesunken. Als Folge müsse die Küstenbevölkerung jetzt Fisch aus Israel oder durch die Tunnel unterhalb der Grenze der Grenze zu Ägypten importieren.
Der UN-Koordinator forderte Israel deshalb auf, die Beschränkungen für Fischer aufzuheben. Darüber hinaus solle Israel die Einfuhr von Saatgut, Rohren für die Bewässerung sowie von Impfstoffen für Tiere erlauben.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.