Schuldsprüche in Bhopal
Gerichtsurteil 25 Jahre nach der Giftkatastrophe
Bhopal (AFP/ND). Mehr als 25 Jahre nach der Giftgas-Katastrophe von Bhopal hat ein indisches Strafgericht acht der Verantwortlichen schuldig gesprochen. Dies teilte der Vorsitzende Richter Mohan Tiwari am Montag in Bhopal mit. Das US-Unternehmen Union Carbide hatte die Pestizidfabrik in der zentralindischen Stadt betrieben, aus der in der Nacht zum 3. Dezember 1984 40 Tonnen hochgiftiges Methylisocyanat entwichen waren. Nach Angaben indischer Mediziner starben bis zu 10 000 Menschen in den ersten drei Tagen nach der Giftgaskatastrophe, rund 100 000 weitere leiden demnach bis heute an den Spätfolgen. Menschenrechtsorganisationen sprechen von bis zu 30 000 Todesopfern.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.