Niedrigeres Quorum verlangt

Bayerns Grüne kritisieren Plan für EU-Volksinitiativen

  • Lesedauer: 1 Min.

München (dpa/ND). Bayerns Grünen fordern niedrigere Hürden für die geplante Einführung europaweiter Volksinitiativen. Der Europa-Abgeordnete Gerald Häfner kritisierte am Dienstag, dass nach dem Entwurf der EU-Kommission eine Initiative mindestens 300 000 Unterschriften sammeln muss, bevor überhaupt deren Zulassung geprüft wird. »Das ist alles andere als bürgerfreundlich«, sagte Häfner. Eingeführt werden soll die so genannte »Europäische Bürgerinitiative« 2011.

Geplant sind keine echten Volksentscheide, stattdessen sollen die Bürger Aufforderungen an die EU-Kommission richten können. Für eine erfolgreiche Initiative müssen mindestens eine Million Unterschriften gesammelt werden.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -